Für alle die erst mit dem Relaunch unserer Website auf diesen Blog gestoßen sind: Derzeit geht es bei uns um Glücksmacher. Inspiriert durch unsere zukunfts<wert>statt fragen wir, wo uns überall das Glück begegnet. Und bevor ich mühevoll erklären muss was die zukunfts<wert>statt ist, hier noch ein kleines Video mit Impressionen aus dem letzten Event.
Archiv für Februar 2010
Dass Geld nicht glücklich macht hat so ziemlich jeder verstanden. Dass man mit Geld sogar zerstören kann haben die letzten Jahre mehr als deutlich gemacht. Was mit vergleichsweise wenig Geld hingegen so alles bewegt werden kann erlebe ich tagtäglich in unserer Arbeit für zahlreiche Nonprofit Unternehmen. Aktuelle Meldungen zum neuen Umgang mit Geld machen Mut.
Rückfahrt vom Rodelnachmittag. Ein Interview im Radio, mit dem letzten Wort der Moderatorin an ihren Gast: Glück auf! 4-jähriger Kommentar vom Rücksitz: was heißt denn „Glückauf“? Die geübte Antwort für gestandene Eltern: Ist so was wie viel Glück. Das sagt man, wenn man was erreichen will. Zum Beispiel heil den Berghang hinab kommen.
Glauben ist kein Teil von mir. Er ist vielmehr der Boden auf dem ich stehe. Macht der Stuhl auf dem Du gerade sitzt Dich glücklich? Ein modernes Frauenmagazin titelt im Januar 2010 mit der Frage nach dem Zusammenhang von Glaube und Glück. Mir gefallen die Texte nicht. Sie sind platt und weichgespült, und unheimlich politisch korrekt.
Diesen Beitrag weiterlesen »
An welchem Kongress nehme ich Teil, zu welchen Workshops, Jahresversammlungen, Ausschüssen und Kommissionen gehe ich hin? Bei jeder Wochenplanung die gleiche Frage. 1000 Möglichkeiten und immer das Gefühl das Wichtige verpasst und wenig bewegt zu haben. Am Wochenende reifte bei mir nach einem gelungenen Treffen des Deutschen Fundraising Verbandes in Berlin eine einfache Erkenntnis:
Was macht eine pflichtbewusste Projektleiterin, die dringend einen neuen Beitrag auf den Blog stellen möchte? Etwas sehr naheliegendes. Sie gibt einfach das Wort „happy“ auf Youtube ein und BINGO! Der Titel „happyslip“ klingt vielversprechend, aber nicht was Sie jetzt denken…!
„Das Glück ist wie die Tour de France. Man wartet und wartet und auf einmal rast es vorbei!“ Glücklicherweise gibt es Ausnahmen.
(Zitat aus: „Die zauberhafte Welt der Amelie“)
Langsam wird auch dem Letzten klar: Die Zeit ist reif für neue Denkansätze und Ideen. Dieser Aufbruch hat zum Glück nun auch die Verlagslandschaft erfasst. Ein neues Magazin erscheint: enorm.
Diesen Beitrag weiterlesen »