Pünktlich zu Weihnachten kommt hier noch mein persönlicher Tipp für alle, die einem lieben Menschen oder sich selbst eine große Freude machen wollen und die Filme so sehr lieben wie ich. Die Rede ist von einem Film aus dem Jahr 2008, der auf seine unnachahmliche Weise nicht nur kurzweilige Freude sondern nachhaltige Glücksgefühle verbreitet. Zumindest bei mir.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Archiv für Dezember 2009
Ein Frisörbesuch in Japan ist ein kleines Abenteur, vor allem wenn niemand Englisch spricht. Ich hoffe, dass der Name Programm ist und gehe zu „Viel Glück“ auf der Sanjo-dori in Kyoto. Für alle Fälle habe ich meine Kamera dabei, um zu zeigen, wie ich noch vor 6 Wochen aussah. Ich gerate an einen Meister seines Fachs, auch wenn ich zwischenzeitlich befürchte, mir eine Mützensammlung zulegen zu müssen.
Diesen Beitrag weiterlesen »
22. Dezember 2009 (3 Kommentare »)
Besseres Design bringt nicht Glück allein!
Autor: Dr. Oliver Viest
Wer kennt sie nicht, farbenfrohe, liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände wie Handtuchhalter, Vasen, Gießkannen oder auch Spül- und sogar Klobürsten „Made in Germany“?
Auf unserer zweiten zukunfts<wert>statt sprach Stephan Koziol, Geschäftsführers der koziol» ideas for friends GmbH aus Erbach im Odenwald, in seinem Referat zum Thema „Über die Produktion von Glück“. Und stellte schnell klar: „Wir können natürlich kein Glück produzieren, aber wir können Produkte produzieren, mit denen sich jeder glücklich fühlen kann.“
Diesen Beitrag weiterlesen »
„Kosmetik macht glücklich“ – Das klingt verheißungsvoll und provozierend zugleich. Kann der Weg zum Glück wirklich so einfach sein? Katharina Hahlhege, Mitglied der Geschäftsleitung der Naturkosmetikmarke Dr. Hauschka, behauptet genau das. Frauen seien in der glücklichen Lage, sich schminken zu können, wenn ihnen danach ist. Auch und gerade, wenn sie einmal unglücklich sind, wirke ein Make-up wie eine Glücksmaske, hinter der man sich auch etwas verstecken könne.
Diesen Beitrag weiterlesen »